Bist Du noch im Winterschlaf oder denkst Du bereits an Deine Dekoration für Ostern?
Für meine Lieben bringt der Osterhase dieses Jahr kleine, selbstgemachte Körbchen. Das Herstellen dieser süssen Behälter ist nicht besonders schwer. Mit wenig Material gelingen die Miniatur-Körbe ganz einfach.

Kleines Osterkörbchen basteln- die Zutaten
- ein Behälter z.B. Anzucht-Töpfchen
- Serviette
- Schere
- Holzstäbchen oder Zahnstocher
- Heissleimpistole
- Heu und kleine Eier zum Befüllen

1. Anzucht-Töpfchen in der passenden Höhe zurecht schneiden.

2. Ein quadratisches Stück Serviette ausschneiden.

3. Im Körbchen platzieren.

4. Mit Heissleim befestigen. Die Serviette entsprechend kürzen.

5. Schnur bereit legen. Auf die Unterseite ein wenig Heissleim geben.

6. Faden spiralförmig ankleben.

7. Das Holzstäbchen kannst Du zum besseren Verteilen des Heissleims verwenden.

8. Die Schnur weiter mit wenig Heissleim befestigen.

9. Und weiter geht's mit kleben, kleben, kleben...

10. ...bis fast zum Rand des kleinen Korbs. Etwas Serviette hervor stehen lassen.

11. Aus drei Stücken Schnur einen Zopf in passender Länge flechten.

12. Den Henkel mit Heissleim anmachen.

Die kleine Schleife ist mit dem Gabeltrick gebunden. Eigentlich nicht so schwer... ...eigentlich eben. Diese Dame hat es wunderbar langsam und verständlich erklärt, wie eine Mini-Schleife an der Gabel gebunden wird.

Sichtbare Leimreste lassen sich mit der Pinzette vorsichtig entfernen. Bei diesem Projekt habe ich mit einer Niedrigtemperatur- Klebepistole gearbeitet.


Als Tischkärtchen oder Gastgeschenk sieht das Körbchen besonders hübsch aus. Zusätzlich könntest Du ein Kärtchen mit dem Namen oder einem schönen Spruch anbringen.

Die winzigen Zuckereier finde ich besonders reizend. Mini-Häschen in der goldigen Verpackung oder kleine Gugl passen ebenfalls. Eine kleine, süsse Aufmerksamkeit für Deine Lieben auf dem Ostertisch. Bist Du zum Osterbrunch eingeladen, freut sich die Gastgeberin bestimmt über das Mitbringsel.
Nun wünsche ich Dir ganz besonders viel Freude beim Basteln.
Herzliche Grüsse aus den immer noch winterlichen Bergen.
Kerstin

Darfst Du gerne pinnen

Kommentar schreiben