Kommt Dir die Zeit vom Winter bis zum lang ersehnten Frühling auch so unendlich lange vor?
Vielleicht liegt es daran, dass meine Vorfreude auf Vogelgezwitscher, wärmere und längere Tage unwahrscheinlich gross ist. Um nicht zu sagen, ich kann's eigentlich kaum erwarten.
Am meisten vermisse ich zur Zeit den Garten. Dieser liegt noch unter einer dicken Schneedecke. Auf 1200m Höhe ist das um diese Jahreszeit ganz normal. Trotzdem sehne ich mich nach Blumen und etwas Farbe in der Wohnung.
Nun, wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, dann laden wir ihn einfach zu uns nach Hause ein. Frische Blumen sind bestimmt schön, ein wenig Farbe in die Wohnung zu zaubern. Doch mit der Zeit belasten sie den Geldbeutel ganz schön. Ausserdem reisen Schnittblumen um diese Jahreszeit von sehr weit her.
Mit wenig Material, welches Du bestimmt zu Hause hast, lässt sich in kurzer Zeit eine frühlingshafte Dekoration selber machen.


Blumen aus Papiertaschentüchern selber machen
- Äste, ich habe einen heruntergefallenen von der Birke im Garten genommen
- Papiertaschentücher
- Papier A4 zum Drucken
- Laser- oder Tintenstrahldrucker
- Schere
- Klebstreifen
- Silberdraht

Ein Papiertaschentuch auf ein weisses Blatt Papier kleben. So glatt wie möglich. Die Klebstreifen gut festmachen. Das Blatt kommt später in den Drucker. Das Risiko eines Papierstaus ist etwas kleiner.

Frühlingsblüten sind einfach rosa, oder? Am Rechner habe ich eine Datei in der ungefähren Grösse des Taschentuches in rosa erstellt. Anschliessend auf das aufgeklebte Taschentuch gedruckt. Der Ausdruck funktioniert sowohl sowohl mit dem Tintenstrahl- als auch mit dem Laserdrucker.
Der Druck ist nicht ganz perfekt. Macht gar nichts. Das Papier wird anschliessend gefaltet und es fällt nicht mehr auf. Taschentuch ausschneiden. Verwendet wird die oberste Lage.
- Quadrate in der Grösse 4x4cm zuschneiden, fünf dieser Quadrate aufeinanderlegen
- Abwechselnd wie für einen Fächer einmal links, einmal rechts falten
- In der Mitte zusammenlegen
- mit Silberdraht eine Schlinge rundherum legen und verzwirbeln

Die einzelnen Lagen wieder trennen und auseinander ziehen. Zurecht zupfen. Eventuell etwas festdrücken und den Draht nochmals gut zusammen drehen.

Die fertige Blüte an einem Ast festmachen

Schön frühlingshaft, gell? Vor allem mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit gemacht. Dazu in der Blütenfarbe nach Deinem Wunsch. Weisse Blumen aus Papierservietten sehen bestimmt ebenfalls sehr schön aus. So ginge das DIY auch ohne Drucker.
In der Vase befindet sich Wasser. Im warmen Wohnzimmer wird es also gar nicht lange brauchen, bis sich die ersten grünen Blätter zeigen. Dem Frühling nochmals ein wenig nach geholfen.
Ganz nebenbei belastet die Frühlingsdekoration den Geldbeutel nur minimal. Papier Taschentücher, alternativ Servietten die gibt's in jedem Haushalt. Extra gekauft habe ich nichts.

Eine weitere Variante habe ich noch mit weiss-rosa Servietten gebastelt. Die Birkenäste waren einen Monat im warmen Wohnzimmer. Die ersten grünen Blättchen zeigen sich bereits. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich über jeden noch so kleinen Farbtupfer im Frühjahr.
Nun wünsche ich Dir ganz viel Vergnügen beim Selbermachen Deiner eigenen
Taschentücher Blumen.
Herzliche Grüsse aus den Klosterser Bergen
Kerstin
Pin mich!

formenwandel (Sonntag, 10 Februar 2019 19:58)
Hallo Kerstin,
die Blümchen sind ganz toll geworden. Lieben Dank für die Anleitung! �
Liebe Grüße
formenwandel