Blumen schenken sei es zum Muttertag, Geburtstag oder ganz einfach so. Sie kommen als Geschenk immer und zu jeder Jahreszeit gut an.
Die Boxen vom Profi mit den wunderschönen, teils haltbaren Rosen hast Du bestimmt schon gesehen. Diese Blüten sehen unwahrscheinlich schön aus. Allerdings haben sie Ihren Preis.
Ein einzigartiges und persönliches Geschenk kannst Du mit einer eigenen Box und frischen Rosen ganz einfach selber herstellen.

DIY Rosen in der Box- die Zutaten
- Kartonschachtel, z. B. ein gebrauchtes Paket
- Schere, Cutter, Bleistift, Lineal
- Klebstoff
- Heissklebepistole
- Frischhaltefolie
- Steckschwamm für Frischblumen
- Seidenpapier
- Spitze und Schleife
- Ausdruck für die Beschriftung der Schachtel. Am Ende des Beitrags findest Du die Etiketten zum Download

Aus dem Karton einen Kreis von etwa 15cm Durchmesser ausschneiden.

Ein langes Stück Karton in der ungefähren Länge des Kreises zurechtschneiden. Die Höhe des Streifens beträgt etwa 17cm .

Durch die Zwischenlagen des Kartons kannst Du den Streifen schon mal entlang der Linien etwas rund biegen. Die weniger schöne Seite des Kartons liegt später innen.

Nun zeichnest Du mit dem Lineal einen etwa 2cm hohe Linie über die ganze Länge des Kartons. Am Rand dieser Linie zeichnest Du wiederum 2cm breite Linien, so dass kleine Vierecke entstehen.

Die Längslinie mit Hilfe von Lineal und Cutter vorsichtig etwas einschneiden, nicht durchschneiden. So kannst Du den Karton später biegen.

Jedes zweite Viereck wird nun ausgeschnitten. Dazu verwendest Du am besten wieder Cutter und Lineal.

Für die Aussenseiten waren noch rosa Karten, die ich nie gebraucht habe da. Fotokarton in Deiner Wunschfarbe geht natürlich genauso. Geschenkpapier oder Stoff wären eine weitere Möglichkeit. Ich habe das Papier vorgängig aufgeklebt.

Nun biegst Du die kleinen Vierecke nach oben und schon geht's ans Kleben.

Auf die Vierecke etwas Heissleim geben und an den Kreis befestigen. Die beiden Enden übereinanderlegen. Ebenfalls mit Heissleim verschliessen.

Die fast fertige Schachtel. Das rosa Papier war nicht lang genug. Daher siehst Du auf dem Bild die Nahtstelle, die ich später mit Spitze verdeckt habe. Den Boden der Box habe ich so belassen. Sieht man später nicht.

Als nächstes legst Du den Boden der Schachtel mit etwas Frischhaltefolie aus.

Ein Stück Steckschwamm in die Schachtel drücken. Ich habe ihn erst später nass gemacht. Eine Trinkflasche geht dazu wunderbar. Aufpassen, dass die Schachtel nicht nass wird.

Für den Inhalt benötigst Du ca. 20 Rosen. Entsprechend kürzen und schräg anschneiden.

Um den Rand etwas Seidenpapier drapieren und

die Rosen vorsichtig in den Schwamm stecken.

Den persönlichen Gruss ausschneiden, aufkleben. Für diese Box habe ich noch eine Schleife um die Schachtel gebunden.

So schnell geht das. Gar nicht schwer, oder? Sind die Rosen verblüht, kann die Box für neue Blumen weiter verwendet werden. Mit der persönlichen Etikette eine besondere Aufmerksamkeit zum Verschenken oder ganz einfach zum Behalten.

Mit einer Hortensie und Blüten aus dem Garten ist noch eine weitere, hübsche Variante entstanden. In der Box steht ein kleines Marmeladeglas als Vase.
So hat die Beschenkte länger etwas davon und kann die Schachtel immer wieder mit eigenen Blumen füllen.

Ist Dir die Box zu aufwändig? Stattdessen sieht eine Konservendose gesprayt mit Kreidefarbe ebenfalls sehr hübsch aus. Aus einer Gurkendose zauberst Du in kurzer Zeit eine Vase für Dein Blumengeschenk. Um Rost im Inneren zu vermeiden, steht in der Dose zusätzlich ein grosser Joghurt Eimer mit Wasser.
Nun wünsche Dir ganz viel Freude beim Basteln Deiner eigenen Blumenbox.
Herzliche Frühlingsgrüsse aus den Klosterser Bergen
Kerstin
Pin mich!

Kommentar schreiben